EINFÜHRUNG WHOLESALE PRODUKTE für O2
Rolle: IT Projektleiter, Analyst
Dauer: 08.2010 – 03.2011
Kunde: Telefónica Germany
PROJEKT
In diesem Projekt übernahm Capgemini als mein Arbeitgeber die crossfunktionale Analyse und Architektur sowie das Management von Service Requests der Anwendungslandschaft des Mobilfunkbetreibers. In enger Abstimmung mit dem Kunden werden anwendungsübergreifende Service Requests von deren Entstehung bis zum Roll-out vom Projekt-Engineer, dem Architekten und dem Projektleiter der Capgemini mit den Ansprechpartnern der Applikationen analysiert und anschließend umgesetzt.
AUFGABEN
Die Schwerpunkte meiner Arbeit lagen in der Business Analyse und Projektleitung zur Einführung neuer Mobilfunk-Produkte im B2P/B2P Umfeld mit folgenden Aufgaben:
- Anforderungsanalyse und Erarbeitung von IT-Lösungen unter Berücksichtigung der existierenden komplexen Kundenprozesse (RUP, Agile); Konfliktmanagement bei konkurrierenden Anforderungen und Interessen
- Erstellung von Anforderungs- und Lösungsspezifikationen
- Leitung der Projektteams in Matrixorganisation; Koordination von bis zu 20 Demand-, Design-, Entwicklungs-, Test- und Betriebsunits
- Projektplanung, Aufwandsschätzung, Controlling und Reporting
- Abstimmung und Umsetzung von Change Requests
- Übernahme der Verantwortlichkeit für mehrere parallel laufende Service Requests über alle Projektphasen hinweg.
FACHWISSEN
- Mobilfunkgeschäftsprozesse
- B2P/B2B Kundensegment
- CRM Systeme
- Billing Systeme
- Frontend-/Backend-Systeme (BSS und OSS)
METHODIK
- Projektmanagement
- Produktmanagement
- Anforderungsmanagement
- Design-/Architektur-Audit
- Change-Management
- Test-Management
- Rollout-Management
- Release-Management
TOOLS
- Rational Rose Tools
- Enterprise Architect
- MS Office
- MS Project